- Tatarenmeldung
- Ta|ta|ren|mel|dung, Ta|ta|ren|nach|richt (veraltend für unwahrscheinliche Schreckensnachricht)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tatarenmeldung — ist ein Begriff aus dem Pressewesen für eine gestellte beziehungsweise erfundene Meldung. Im Gegensatz zu einer Zeitungsente handelt es sich also nicht etwa um einen Irrtum, sondern um eine bewusste Fälschung. Im Krimkrieg (1853 bis 1856), der… … Deutsch Wikipedia
Tatarenmeldung — Ta|ta|ren|mel|dung, die [nach der von einem tatarischen Reiter in osmanischen Diensten 1854 nach Bukarest gebrachten Falschmeldung von der Einnahme Sewastopols, die nachhaltig das Geschehen in der Politik u. an der Börse beeinflusste] (veraltend) … Universal-Lexikon
Fakeaccount — Der oder das Fake ist der US amerikanische Jargon Begriff für eine Fälschung, ein Imitat oder einen Betrug. Jemand, der etwas Falsches als richtig vortäuscht, wird auch Faker genannt. Das Wort ist ein typisches Beispiel von Netzjargon, dem… … Deutsch Wikipedia
Faker — Der oder das Fake ist der US amerikanische Jargon Begriff für eine Fälschung, ein Imitat oder einen Betrug. Jemand, der etwas Falsches als richtig vortäuscht, wird auch Faker genannt. Das Wort ist ein typisches Beispiel von Netzjargon, dem… … Deutsch Wikipedia
Fake — Der oder das Fake ist ein englischer Begriff für eine Fälschung, ein Imitat oder einen Schwindel[1]; im weiteren Sinne auch ein Begriff für den damit verbundenen bzw. versuchten Betrug. Jemand, der etwas Falsches als richtig vortäuscht, wird… … Deutsch Wikipedia
N.T. — Als Zeitungsente (seltener auch Zeitungssage) wird umgangssprachlich eine Falschmeldung in der Zeitung bezeichnet. Mit „Zeitungsente“ werden sowohl bewusste Fälschungen bezeichnet (so genannte Tatarenmeldungen), als auch Irrtümer.… … Deutsch Wikipedia
Non testatum — Als Zeitungsente (seltener auch Zeitungssage) wird umgangssprachlich eine Falschmeldung in der Zeitung bezeichnet. Mit „Zeitungsente“ werden sowohl bewusste Fälschungen bezeichnet (so genannte Tatarenmeldungen), als auch Irrtümer.… … Deutsch Wikipedia
Tataren (Begriffsklärung) — Tataren steht für: Tataren, (auch Turktataren, Turkotataren und älter Turko Mongolen), verschiedene turkstämmige und turksprachige Völkergruppen in Eurasien; namensgebende turksprachige Ethnie in der russischen Republik Tatarstan, namhafte… … Deutsch Wikipedia
Zeitungssage — Als Zeitungsente (seltener auch Zeitungssage) wird umgangssprachlich eine Falschmeldung in der Zeitung bezeichnet. Mit „Zeitungsente“ werden sowohl bewusste Fälschungen bezeichnet (so genannte Tatarenmeldungen), als auch Irrtümer.… … Deutsch Wikipedia
Tatarennachricht — Als »Tatarennachricht« bezeichnet man noch gelegentlich eine nicht sehr glaubhafte Nachricht, besonders eine Schreckensnachricht. Der Ausdruck geht zurück auf die von einem tatarischen Reiter in osmanischen Diensten im Jahr 1854 nach Bukarest… … Universal-Lexikon